Effizient und kraftvoll wie guter Kaffee – Mehr Performance im internen IT-Support
Als IT-Experten wissen wir, dass in IT-Abteilungen natürlich nicht nur die Kaffeemaschine mit Hochdruck arbeitet. Viele Mitarbeiter*innen bemühen sich engagiert um Lösungen für aufkommende Fragen und Probleme. Dennoch stellen wir fest, dass die Quote der vom IT-Support im Erstkontakt gelösten Probleme häufig sehr gering ist. Die Folge: Frustrierte Nutzer*innen, überlastete Kolleg*innen in nachgelagerten Abteilungen und eine sinkende Leistungsbereitschaft der Supportmitarbeiter*innen.
Wir wollen das Engagement von IT-Mitarbeiter*innen erhalten, ihr Potential steigern und so für eine größere Zufriedenheit im gesamten Unternehmen sorgen. Dafür nutzen wir verschiedene Möglichkeiten:
Durch eine verständliche, gemeinsame Wissensbasis befähigen wir die Supportmitarbeiter*innen, Probleme sofort zu lösen.
Durch die Etablierung passgenauer Tools und Prozesse helfen wir, wiederkehrende Probleme nachhaltig und zielgerichtet zu lösen.
Mit der Installation von regelmäßigen Retrospektiven unterstützen wir das Supportteam, Probleme gemeinsam zu erkennen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Sie wollen, dass in Ihrer IT-Abteilung nicht nur die Kaffeemaschine glänzt? Dann bieten Sie Ihren Mitarbeiter*innen den Support, den sie verdient haben. Erfahren Sie mehr zu unserem Angebot zu Dokumentation und Wissenstransfer.
Nach einigen Semestern Studium im Bauingenieurwesen in Darmstadt und Coburg entschied sich Oliver für eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Anwendungsentwicklung. Anschließend führte ihn sein Weg ins Management verschiedener Unternehmen wie JobScout24.de, Kalaydo.de, lamudi.com (Rocket Internet) und DEVCONT GmbH. Mit seiner großen Erfahrung in der Führung von agilen IT- und Produktteams und seinem guten Gespür für die Gestaltung von Veränderungsprozessen gelingt es Oliver immer wieder, Technik, Mensch und Mindset in einen innovativen Einklang zu bringen. Sein Talent für Strategieentwicklung stellt Oliver dabei nicht nur seit 2020 als unser COO, sondern immer wieder auch als ambitionierter Pool-Billard Spieler unter Beweis.
Das kann Oliver auch:
Usability Engineer (Frauenhofer FIT) / CSPO (Ceritified Scrum Product Owner) / Projektmanagement Fachmann (RKW/GPM)
Noch mehr Artikel
Framework oder „From Scratch“, das ist hier die Frage? Nein! – Für eine ideologiefreie Produktentwicklung
Softwareentwicklern wird einiges abverlangt. Sie müssen sich sicher durch Bibliotheken bewegen, dürfen aber auch die kreative Arbeit am Code nicht scheuen. Damit das gelingt, sollten sie zudem einen Spagat beherrschen und eigene Ideologien überdenken. Andreas zeigt, wie es gehen kann.
Wer Kneipp kennt, weiß, dass Kneipp-Produkte einfach guttun. Mit der „Kneipp® Familie“ durften wir ein ganz besonderes Kneipp-Produkt noch kundenfreundlicher gestalten. In einer Case Study erläutern wir die Transformation von der Kundenkarte zur eigenständigen App.